
Beitrag von Jonathan Banzutu – Consultant | ONE Agency
Die Erfahrungen als Personalvermittler haben oft gezeigt, dass IT-Entwickler oftmals das Gefühl haben, dass Personalvermittler stumpfe Verkäufer sind. Ich möchte in diesem kurzen Bericht einige Informationen mitteilen, um potenziellen Klienten die Angst davor zu nehmen, ein Verkaufsprodukt zu sein.
Als Personalvermittler fungiere ich nicht nur als Vermittler zwischen den Unternehmen und Klienten, sondern auch als Motivator. Ich versuche mit grossem Einsatz meine Klienten dazu zu animieren, auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen und zeige Ihnen, welche Opportunitäten sie auf dem Westschweizer Arbeitsmarkt haben. Ich motiviere Sie dazu, Gespräche mit neuen Unternehmen zu führen, die sich als sehr profitable entpuppt haben.
Die Klienten erhalten in den Gesprächen neues Wissen und erkennen durch die Hilfe eines Personalvermittlers neue Chancen und Möglichkeiten auf individuelle Herausforderungen.
Der Aspekt der Karriereberatung besteht darin, dass ich als Personalvermittler, den Markt tagtäglich erforsche. Ich erkenne früh die Präferenzen und Erwartungen meiner Klienten, für einen potenziellen Arbeitswechsel und kann sie dadurch in das zu ihnen passende Unternehmen koordinieren. Im engen Austausch und mit vollster Transparenz, agiere ich mit Klienten und kann ihnen ideale Arbeitsbedingungen, klar strukturierte Karriereleitern und positive Arbeitsatmosphären bieten.
Ein Personalvermittler ist demnach nicht einfach nur ein Verkäufer, sondern bietet seinen Klienten eine neue Sichtweise auf den Arbeitsmarkt. Er motiviert und versucht neue und demnach passende Herausforderungen zu schaffen und geht auf die Wünsche und Anforderungen seiner Klienten ein.
Alles in allem bietet ein Personalvermittler lediglich die Möglichkeit seinen aktuellen Marktwert zu erkennen, sein Potenzial zu entfalten, neue herausfordernde Missionen und Unternehmen kennenzulernen.