Beitrag von Valerie Buck
Zu Zeiten der Isolation ist es umso wichtiger, dass wir uns sozialisieren. Hier sind weitere Tipps, wie Sie, trotz Corona-Pandemie psychisch gesund bleiben!
Die Tage, welche wir fast den ganzen Tag zu Hause verbringen und nur mit der eigenen Familie Zeit verbringen, können auch frustrierend sein. In der Freizeit, wo man sich bei dem schönen Wetter normalerweise mit Kollegen im Park oder am See treffen würde, fallen momentan weg. Leider sind die Anweisungen des Bundes immer noch sehr streng. Doch wir dürfen uns freuen, da bald einige Lockerungen vorgenommen werden!
Versuchen Sie bis dahin weiterhin jedoch einen sozialen Austausch beizubehalten. Es ist wichtig, dass wir auch psychisch gesund und motiviert bleiben, damit man seine Ziele erreichen und Erfolg erzielen kann.
Heute ermöglichen es uns Google Hangouts, Skype, Whatsapp usw. stets in Kontakt zu bleiben mit seinen Freunden und Familien. Bedenken Sie auch, dass Ihre Eltern/Grosseltern (jene über 65) auch isoliert sind und Freude hätten, sich mal mit Ihren Enkeln auszutauschen.
Ihren Freunden geht es genau gleich wie Ihnen, sie sind ebenfalls isoliert und sitzen im gleichen Boot wie wir alle.
Unser Tipp ist es, jeden Tag einen Zeitblock einzuteilen, wo man sich telefonisch oder über Facetime mit einem Freund oder Familienmitglied austauscht. Das können Sie auch gut mit einem Spaziergang verbinden. Somit haben Sie direkt etwas Gutes für die psychische, sowie auch für die physische Gesundheit getan.
Probieren Sie es gleich heute aus! Sie werden merken, dass Sie sich gleich glücklicher und ausgeglichener fühlen werden. Die Zeit wird wie im Flug vergehen und die Quarantänezeit bald ein Ende haben!