ONE Agency

IT Recruitment Spezialisten

  • IT & SAP Jobs
  • IT & SAP Spezialisten
  • Für Arbeitgeber
  • Über uns
  • Karriere bei uns
    • Warum die ONE Agency?
    • Als Einsteiger loslegen
    • Als Studierender loslegen
    • Als Berufserfahrener einsteigen
    • Interne Jobs
    • Positive und negative Punkte
    • Bilder & Videos
  • ONE Culture
  • ONE Magazine
  • Blog
  • Kontakt
  • Français

Deutsche Unternehmen müssen umdenken!

Februar 10, 2020

Die besten IT-Spezialisten bewerben sich heute nicht mehr.

Beitrag von Nicklas Reder – Consultant | ONE Agency

Als Personalberater von IT-Spezialisten bekommt man viele Einblicke in die Prozesse und Denkweisen von Unternehmen und HR-Abteilungen, wenn es um die Besetzung von offenen Vakanzen geht.

Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern in Europa, fokussieren sich die meisten Verantwortlichen für die Personalbeschaffung in Deutschland bei dem Rekrutierungsprozess auf die falschen Kennzahlen. Die meisten Unternehmen konzentrieren sich bei der Besetzung einer offenen Position auf die offensichtlichen Kosten, die bei der Anstellung anfallen. Dies sind häufig jene, die zum Beispiel für die Veröffentlichung von Stellenanzeigen auf Jobportalen oder für Personalberater getragen werden müssen.

Allerdings werden leider die Opportunitätskosten außer Acht gelassen! Die vermeintlichen Kosten für Stellenanzeigen oder Personalberater sollten als Investition gesehen werden, um die «time-to-hire» so gering wie möglich zu halten. Auch wenn eine Stellenanzeige im ersten Moment günstiger erscheint  als die Beauftragung einer Personalberatung, so können die nicht sichtbaren Opportunitätskosten jedoch schnell sechsstellige Umsatzeinbußen zur Folge haben.

Während die schlechten Unternehmen teilweise monatelang darauf warten, dass der perfekte Bewerber sich meldet, können Unternehmen mit der Hilfe von Personalberatern die «time-to-hire» bis auf wenige Tage verringern und dadurch einen immensen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz gewinnen. Einen Vorsprung, der kaum einzuholen ist.

Durch jeden Tag, den eine Stelle unbesetzt ist, verlieren Unternehmen Geld, Projekte, Kunden und schliesslich Marktanteile.

Aber was führte zum Wandel auf dem Arbeitsmarkt für IT-Spezialisten? Zum einen nimmt die geforderte Spezialisierung, die der Arbeitnehmer mitbringen muss, zu. Zum anderen bewirkt der demographische Wandel ein schwindendes Angebot an neuen potenziellen Arbeitnehmern. Dies führt zu einem riesigen Mangel an Talenten auf dem Arbeitsmarkt.

Des Weiteren hat bei vielen Unternehmen das Umdenken im Rekrutierungsprozess noch nicht stattgefunden. Dieser hat sich in den letzten Jahren von einem Personal- und Marketingprozess zu einem Vertriebsprozess gewandelt. Früher war die Gewinnung eines Arbeitnehmers reines Marketing: es wurden Anzeigen geschaltet, die Rücklaufquoten gemessen, bis hin zur erfolgreichen Rekrutierung. Immer mehr mussten die Unternehmen sich besser gegenüber ihren potenziellen Arbeitnehmern verkaufen. Auch heute noch muss ein Unternehmen sich verkaufen; jedoch reicht das meistens nicht mehr aus, um die Experten zu erhalten, die man möchte und vor allem auch braucht!

Die Verantwortlichen in deutschen Unternehmen sollten ernsthaft alle Prozesse bei der Rekrutierung kritisch hinterfragen und dazu die Opportunitätskosten vergangener Neubesetzungen aufschlüsseln.

Ohne Dienstleister ist die schnelle und adäquate Besetzung heutzutage kaum noch möglich und kostet am Ende nur mehr Zeit und Geld. Je früher dies erkannt wird, desto höher wird die Wahrscheinlichkeit sein, in dem engen IT-Markt als Unternehmen zu überleben.

Unkategorisiert

Als führender Personaldienstleister bringen wir Fachspezialisten mit Arbeitgebern zusammen.

Bahnhofstrasse 82a & 86 CH-8001 Zürich

+41 (0)44 210 34 34

kontakt@oneagency.ch

Newsletter

© 2023 · ONE Agency · Impressum · Datenschutz · FAQ
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT