ONE Agency

IT Recruitment Spezialisten

  • IT & SAP Jobs
  • IT & SAP Spezialisten
  • Für Arbeitgeber
  • Über uns
  • Karriere bei uns
    • Warum die ONE Agency?
    • Als Einsteiger loslegen
    • Als Studierender loslegen
    • Als Berufserfahrener einsteigen
    • Interne Jobs
    • Positive und negative Punkte
    • Bilder & Videos
  • ONE Culture
  • ONE Magazine
  • Blog
  • Kontakt
  • Français

Die Tipps zum Optimalen Lebenslauf – Lebenslauf Optimierung

Januar 27, 2021

Mithilfe dieser 6 Steps haben Sie einen optimalen Lebenslauf, der für die Unternehmen, die
Personalabteilung, sowie den Linienverantwortlichen gut leserlich sind und Ihre Chancen zur
Einladung zum ersten Kennenlerngespräch erhöhen.

1. Die Persönlichen Daten:
Es ist wichtig, dass das Unternehmen Sie nicht nochmals kontaktieren muss, weil persönliche Daten fehlen. Im oberen Teil des Lebenslaufs sehen Sie, dass es wichtig ist die Adresse, die Kontaktdaten, das Geburtsdatum, den Zivilstand und die Nationalität / Bewilligung zu notieren.

Der volle Name mit dem erreichten Diplom oder Titel beschreibt Sie auf Anhieb und sorgt dafür, dass Ihr Profil direkt das Interesse der technischen Linie / HR-Verantwortlichen weckt.

Das Profilbild sollte einen sympathischen Eindruck hinterlassen. Empfehlenswert sind Profilbilder im Hemd/Bluse oder Anzug/Blazer. Achten Sie darauf, dass das Bild bis zum Brustkorb geht.

Mit Ihrer Adresse können Sie punkten, da es oftmals sein kann, dass der Anfahrtsweg zum Unternehmen sehr kurz ist, dies erlaubt Ihnen direkt ein potenzieller Kandidat in der Region /Umgebung zu sein.

Mit dem Geburtsdatum kann man Ihre mentale Reife noch besser einschätzen. Es kam schon oftmals vor, dass Professional Softwareengineers als Seniors eingestuft wurden, da man ihnen aufgrund des Alters mehr Verantwortung übergeben konnte.

Der Zivilstand hilft Ihnen bei der Einteilung des Arbeitspensum oder der Einschätzung Ihrer Person.

2. Die Berufserfahrung:
In diesem Part des Lebenslaufs können Sie extrem viel über sich und Ihr Tätigkeitsfeld erzählen. Lassen Sie nichts aus und detaillieren Sie innerhalb 5-7 Bulletpoints, was Sie bei Ihrem Arbeitgeber gemacht haben und welche Technologien Sie verwendet haben. Durch die detaillierte Auflistung Ihrer Tätigkeiten kann man als Leser den besten Vergleich zur Stellenbeschreibung ziehen. Bei den Stellenprofilen ist es so, dass Sie nicht alle Anforderungen erfüllen müssen. Lassen Sie sich nicht abschrecken, falls Sie nur 60% der geforderten Skills abdecken.

3. Die verwendeten Technologien:
Als IT-Spezialist ist es wichtig, dass die genutzten Technologien aufgelistet sind, sodass man diese aus dem ersten Blick entnehmen kann. Eine Klassifizierung in den Technologien belegt Ihre Kenntnis. Ich empfehle hierfür den Beginn mit den Programmiersprachen gefolgt von den Frameworks, den Datenbanken, den Betriebssystemen und die Methoden.

4. Die Ausbildung:
Schreiben Sie Ihren Bildungsweg immer am Ende der Tätigkeiten, hierfür ist es wichtig, dass das erreichte Diplom am Anfang steht, gefolgt vom Bildungsinstitut und dem Zeitraum in Jahre.

5. Die Weiterbildung:
Sollten Sie weitere Ausbildungen / Auszeichnungen vorweisen können, ist es definitiv wichtig, dass diese zu sehen sind. Hängen Sie die Zertifikate hierfür im Lebenslaufanhang an.

6. Erwünschte Zusatzpunkte: Persönliche Projekte / Universitätsprojekte

Ein guter Lebenslauf enthält ebenso private oder akademische Projekte, die Sie absolviert haben. Nehmen Sie gerne die Links zu Ihren Werken rein oder Bewertungen, sodass der Leser Ihres Lebenslaufes ein Bild über Ihrer IT-Projekte hat.

Es gehört zu unserer Dienstleistung als Personalvermittler die Lebensläufe mit den Kandidaten unverbindlich zu überarbeiten und zu optimieren, da die Erfahrungen oftmals gezeigt haben, dass ein guter Lebenslauf sehr ausschlaggebend für eine Einladung zum ersten Gespräch ist.

Jonathan Banzutu, One Agency

Als führender Personaldienstleister bringen wir Fachspezialisten mit Arbeitgebern zusammen.

Bahnhofstrasse 82a & 86 CH-8001 Zürich

+41 (0)44 210 34 34

kontakt@oneagency.ch

Newsletter

© 2023 · ONE Agency · Impressum · Datenschutz · FAQ
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT